PRIDECESS STELLT VOR: Henry – Ein Lebensretter

Hallo, Henry! Schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mit uns dieses Interview zu führen! Beginnen wir mit unserer ersten Frage: Wann hast Du das erste Mal gemerkt, dass Du anders bist?

Um ehrlich zu sein, finde ich gar nicht, dass mich meine Aktion großartig besonders macht… oder anders…

Oh doch – genau das! Die Person, der Du das Leben gerettet hast, ist überglücklich, dass es Dich gibt, da sind wir uns sicher! Wir finden, wenn jemand so selbstlos ist, ist er ein Beispiel für die Welt! Willst Du den Lesenden sonst einmal deine bewundernswert selbstlose Aktion schildern?

Okay, ich versuch mich mal daran…

Ich durfte die wunderbare Erfahrung machen, Stammzellen an eine Leukämiepatientin zu spenden.

Typisiert wurde ich dafür bei einem Seminar während meines FSJ im Mai 2017 – da war ich 19 Jahre alt. Wir konnten uns einen Vortrag der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) anhören und uns auch direkt typisieren lassen (Bei der Typisierung werden aus einer geringen Menge Blut oder aus den Zellen der Mundschleimhaut die Gewebemerkmale eines möglichen Spenders untersucht, die für die Erkennung von “fremd” und “eigen” einen Rolle spielen. – https://akb.de). Sonderlich viel habe ich dann davon bis Dezember nicht gehört – bis ich dann kurz vor Weihnachten einen Anruf von der @dsd_de bekam. Ich hätte nie in meinem Leben damit gerechnet, wirklich mal als Spender in Frage zu kommen.

Wie ist denn der Ablauf einer Stammzellenspende?

Als erstes sollte ich eine weitere Blutprobe abgeben. Diese wurde untersucht und währenddessen hieß es: Warten. Ende Februar kam dann die Nachricht: Es passt! Von da an ging alles echt schnell, schon eine Woche später sollte ich zu einer weiteren Voruntersuchung und einem Aufklärungsgespräch. Circa zwei Wochen danach habe ich damit begonnen, mir G-CSF Spritzen (G-CSF wird als Medikament gegeben, wenn aufgrund einer Chemotherapie bei Krebserkrankungen die Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (neutrophiler Granulozyten) auf zu niedrige Werte abzusinken droht und dadurch die Gefahr für Infektionen ansteigt – https://de.wikipedia.org/)zu setzen, damit die Stammzellen mobilisiert – also bereitgestellt – werden. Am19.3 war es dann endlich soweit.

Das klingt nach einer ganz schön großen Menge Aufwand!

Auch wenn es sehr anstrengend war, würde ich es jederzeit wieder tun. Da die Möglichkeit, jemandem eine neue Lebenschance zu schenken, jede Art von Schmerz überbietet! Meine Hoffnung war nur, dass ich meinen genetischen Zwilling, eine etwa 60 Jahre alte Frau aus Kanada, retten konnte! 😊

Das ist eine so tolle Aktion von Dir, die wir sehr wertschätzen und unterstützen! Hast Du vielleicht noch etwas, was Du den Menschen mit auf den Weg geben möchtest?

Durch die Spende sind ein paar Leute aus meinem Bekanntenkreis auf das Thema aufmerksam geworden und haben sich typisieren lassen – und eventuell wird ja auch hier jemand ermutigt, das Gleiche zu tun. Egal, ob bei der @dsd_de, bei der @dkms_de oder sonst wo -Traut euch!

Vielen Dank für deinen wunderbaren Beitrag an die Menschheit. – Die Welt braucht mehr Henrys!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *