Episode 2 unserer persönlichen Star Wars Saga: Die Nerds schlagen zurück! Unsere liebe Lolamour/unser lieber Lucas hat uns auch einmal seine Erfahrung mit Star Wars beschrieben, sieh für Dich selbst! Ganz sicher lernst Du hier einmal eine andere Seite von Star Wars kennen, viel Spaß!
Heyho, heute habe ich die Ehre, dir meine Nerdi-Seite vorzustellen. Bevor ich aber mit der Thematik beginne, möchte ich mich noch gern vorstellen: Mein Name ist Lucas, bin 20 Jahre alt, mache nebenbei Drag und bin ein Star Wars Fan durch und durch …
Schon als kleiner Steppke fand ich alles rund um das Star-Wars-Thema anziehend und geil. Dass ich irgendwann in der Lage bin, die Macht zu bändigen, habe ich mir schon immer gewünscht. Vor allem in der Kita war es mein größter Traum, die anderen Stifte aus der Buddelgrube mit dem Machtgriff rauszuschleudern…hehe. 🙂
Aber leider musste ich lernen, dass dies nicht möglich war.
Auch heute nicht.
Schade!
Aber dafür gibt es genügend Merch, um diese Lücke zu füllen.
Was ist die Faszination an meinem Thema?
Star Wars = Liebe, wenn man es kurzfassen will.
Ich habe mich in diesen galaktischen Krieg der Sterne vor allem verliebt, da es möglich ist, neben dem Film noch viele weitere Handlungsstränge zu entdecken. Es gibt immer wieder durch Bücher, Spiele oder Jedipediaeinträge neue Entdeckungen in der Galaxis. Somit wird es nie langweilig. 🙂 Des Weiteren ist Star Wars an keine Generation gebunden: Sowohl Erwachsene, als auch Kinder haben Spaß an der Saga.
Warum hält es mich schon so lange gefangen?
Das Star-Wars-Universum gab mir, als kleiner Steppke, eine gewisse Bestätigung, dass es völlig normal ist, anders zu sein. Denn innerhalb der diplomatischen Verzweigungen treffen die Hauptprotagonisten in den Filmen immer wieder auf neue Kulturen und Persönlichkeiten und sind völlig unvoreingenommen. Ich habe lange nach einem Ort / Platz gesucht mit Leuten, die genau so fühlen und denken wie ich. Denn ich hatte schon immer ein bisschen bunter und anders als die Anderen gelebt, ob das in der Kita oder in der Schule war. Und das eckte oft an und das ließ man mich auch spüren. Aber um so schöner war es dann, wenn ich nach der Schule einen Beitrag von Star Wars schaute oder las, da fühlte ich mich dann in den Weiten der Galaxis „heimisch“.
Als dann Star Wars auch vermehrt LGBTIQ+ Charaktere innerhalb der Galaxis miteinbezog, fühlte ich mich absolut angesprochen und endlich irgendwo repränsentiert und verstanden…yay!
Aufgrund der langen andauernden Geschichte von Star Wars, schauen auch immer mehr Jugendliche die Filme oder Serien, lesen die Bücher oder sind auf Star Wars Fandoms aktiv. Das Star Wars Universum, mit seiner Vielzahl an Persönlichkeiten und Planeten, erscheint dann doch recht unlogisch, wenn es nur „schwarz-weiß“ ist und die restlichen Farben des Regenbogens fehlen. Die Community musste viel zu lange im Star Wars Universum auf eine entsprechende Repräsentation warten. Nun aber bricht das Eis und Star Wars überflutet seine queeren Fans mit Heldengeschichten. So hatte auch Star Wars im Laufe der letzten Jahres seine ersten trans-nicht-binären Jedi eingeführt. Die nicht-binären Jedi sind Bindungszwillinge, die ein verbundenes Bewusstsein haben, und sie hatten ihren ersten Auftritt in der zweiten Ausgabe von „The High Republic“. Die Serie spielt rund 200 Jahre vor „The Phantom Menace“ in einer Zeit, in der die Jedi „in ihren besten Jahren“ sind. Bei der Ankündigung fügten sie in ihrem Post Folgendes noch hinzu: „Wir unterstützen Trans-Leben und wir sind leidenschaftlich und engagiert, unsere Repräsentation in einer weitentfernten Galaxie zu erweitern.“
Was gibt mir dieses Thema heute noch?
Star Wars ist für mich Kindheit, Pubertät und Erwachsenwerden. Es hat mich durch all meine Phasen begleitet und geprägt. Es gibt mir in gewisser Weise eine Inspiration, denn so wie sich die Galaxie immer wieder neu erfindet, versuche ich mich selbst auch immer wieder neu zu erfinden. Des Weiteren macht es auch einfach Spaß, mit meinem Freund an einem Samstag oder Sonntag die Episoden wieder aufs Neue anzuschauen, oder ein neues Lego Star Wars Set aufzubauen. Oder man fängt einfach nochmal von Neuem ein Star Wars Game an ^^
Heutzutage gibt es so vieles von Star Wars, dass es manchmal schwer fällt, sich zu entscheiden …
Wohin transportiert mich dieses Thema?
Das Thema katapultiert mich in eine andere Galaxie vor sehr langer Zeit, die sich selber immer weiter neu erfindet. Es lenkt mich manchmal von einem tristen Alltag ab und lässt mich über mögliche neue Konflikte oder Intrigen fantasieren. Somit kann man sich auch seine eigene Star-Wars-Geschichte zurecht fantasieren. ^^
Warum empfehle ich auch dir mein Nerd-Thema?
Das Schöne an Star Wars ist das Spirituelle. Damit meine ich, dass die Wahrnemung der
Macht nur mit einem klaren Verstand funktioniert. Viele Zitate aus den Filmen oder Büchern
sind einmalig und eine wahre Inspiration für das eigene Leben! Also, wenn man Interesse
daran hat, sich selber etwas besser kennenzulernen, so lauscht man den Worten von
Yoda…hihi 😉
Und zu guter Letzt noch mein Lieblingszitat aus dem Universum: „Kein größeres Geschenk es
gibt als ein selbstloses Herz.“ – Yoda (896 VSY bis 4 NSY)
Vielen Dank, dass du bis hier hin durchgelesen hast <3
