Ich bin 22 Jahre alt und ich liebe Pokémon. Warum? Weil “Isso” 😉
Was fasziniert mich so an Pokémon?
Es ist die Idee, die Geschichte, die Umsetzung und die Liebe, die in dieses Abenteuer reingegeben wird. Mit 5 Jahren sah ich zum ersten Mal bei einem Freund das Spiel: Pokémon Blaue Edition. Ich war bei Professor Eich im Labor und bin nur hin und hergelaufen. An diesen Moment erinnere ich mich gerne. Das Gefühl ist unbeschreiblich. Ich war schockverliebt in dieses Spiel, und das, obwohl ich noch nicht einmal mein erstes Pokémon gefangen hatte. Ich wünschte mir das Spiel also zu meinem sechsten Geburtstag und bekam es tatsächlich. Es war am Küchentisch und ich bekam gleich noch die rote Edition und einen Game Boy Color dazu. Von nun an begann mein Pokémon-Abenteuer. Ich spielte und spielte und war so verliebt in dieses Spiel, dass sich nun alles nur darum drehte. Worum es in diesem Spiel ging, wusste ich überhaupt nicht. Ich hatte keinen Plan vom Inhalt und von den Gefühlen, die dieses Spiel jemals bei mir auslösen würde. Ich tauchte immer mehr in die Welt der Pokémon ein und verbesserte durch die Pokémon-Editionen sogar meine Lesefähigkeit, da alle Dialoge in Textboxen standen. Ich las alles aufmerksam durch und bis heute bleiben mir Begriffe wie “Teenager” oder Zitate wie “Rülps, Entschuldigung” im Kopf. Ich habe mich als Kind dennoch nie gefragt, wieso jemand am Tee nagen sollte, sondern nahm alles hin, wie es war. Es war einfach so! Es war eine aufregende Welt, eine Welt für sich und ich akzeptierte alles darin und nahm sogar viel Wissen in Bezug auf die deutsche Rechtschreibung für mich mit. Erstaunlicherweise gab es nämlich fast keine Rechtschreibfehler in diesem Spiel und es gab wie gesagt wahnsinnig viel zu lesen.
Auch am Sammelkartenspiel gewann ich immer mehr Interesse, sodass ich mir mein erstes Pack für 3,99 Euro im Supermarkt kaufte. Dass diese Leidenschaft sehr teuer war, war meiner Familie und mir schnell bewusst, sodass sie mir viele alte Karten von meinen Großeltern organisierte. Nun war ich also erstmal gut ausgerüstet. Dann begann auch schon das Tauschen, woran ich sehr viel Freude hatte. Nachdem mich mein “Rivale” (Grüße gehen raus 😉 ) damals mit einem Maschock übers Ohr gehauen hatte, indem er sagte, es sei stärker und besser, und ich mein über alles geliebte Glutexo verlor, achtete ich fortan mehr darauf, was ich wirklich tauschen wollte und was ich lieber behielt. Meine Naivität war so groß wie Onix.
Warum hält Pokémon mich schon so lange gefangen?
Nachdem ich die erste Generation durchspielte, bekam ich einen GameBoy Advance mit der silbernen Edition und mein Abenteuer ging weiter. Neue Pokémon, eine neue Geschichte und die Möglichkeit, die Region des Vorgängerspiels zu besuchen. Es hat einfach alles gepasst. Ich wusste, dass ich mir fortan immer wieder die kommende Generation holen werde. 2008 war es so weit und Pokémon Diamant und Perl wurde veröffentlicht. Es gab also wieder ein neues Abenteuer mit neuen Pokémon und wunderbaren Charakteren. Ein Jahr später kam Pokémon Platin raus. Das war mein absolutes Highlight. Die Zerrwelt, Giratina, neue Extras in der Story, einfach fantastisch! Im nächsten Jahr kam auch schon das Spiel der nächsten Generation raus: Pokémon Schwarz und Weiß, einfach wunderbare Editionen. Die Story war fesselnd, das feindliche Team grandios und die Hauptcharaktere einfach einzigartig. Dadurch, dass jedes Jahr neue Editionen herauskamen und ich durch Remakes (alte Spiele, die mit neuer Grafik und zusätzlichen Details überarbeitet wurden) wieder in Nostalgie schwelgen kann, lässt mich Pokémon einfach nicht los.
Was gibt mir Pokémon heute noch?
Immer, wenn ich irgendwo Pokémon sehe, kommt ein Gefühl von Freude bei mir auf. Es erinnert mich an früher, als ich die Welt der Pokémon entdeckte und es gibt mir ein wohliges Gefühl. Ich fühle mich dann wie ein Kind voller Lebensfreude und Tatendrang. Außerdem gibt Pokémon ein Gemeinschaftsgefühl. 2011 war ich bei einem Pokémon Day in der Nähe von Hamburg. Dort gab es Stände, Menschen in Pokémonkostümen und viele Kinder und Jugendliche, mit denen man kämpfen und tauschen konnte. Ich habe dort auch ein legendäres Pokémon erhalten: Das besagte Pokémon hat als Schwächen die Typen Eis und Wasser und existiert seit der fünften Generation. Kannst Du es erraten? Wenn ja, dann schreib’ es in die Kommentare 😊
Als 2016 Pokémon Go veröffentlicht wurde, war es für mich, als würde mein Pokémontraum wirklich wahr werden. Man konnte von nun an Pokémon in der echten Welt fangen. Ich zog also los und spielte mit Freund*Innen und Bekannten. Wir liefen durch die Straßen, suchten seltene Pokémon und verteidigten die Arena mit unserem Team. Es gab das rote, das blaue und das gelbe Team. Man durfte sich eines aussuchen und konnte dann die Arenen (Sehenswürdigkeiten oder allgemein besondere Orte im Dorf oder in der Stadt) erobern und verteidigen. Somit hatte ich nun viele Gründe, das Haus zu verlassen und noch einmal in die Welt der Pokémon einzutauchen. Heute bedeutet mir Pokémon also immer noch sehr viel. Ich bin den Entwickler*Innen dankbar, dass sie diese Welt erschaffen haben!
Wohin transportiert mich dieses Thema?
Es transportiert mich weg vom Stress im Alltag hinzu einer utopischen Welt, in dem das Gute mit Sicherheit siegen wird. Das Gefühl, dass Menschen mit ihren Pokémon in einer Welt glücklich zusammen leben, ist so schön, dass ich mir manchmal wünsche, dieses Abenteuer in der Realität zu erleben. Die Pokémonwelt zieht mich in ihren Bann und ich denke manchmal an die Ereignisse der Spiele, als hätte ich sie wirklich miterlebt: Professor Eich im hohen Gras; Die MS Anne auf dem Weg ins Meer; das Besiegen von Team Rocket; das Erlebnis, der Champ zu werden; Cynthia kennenlernen, Die alte Villa erkunden, …
So viele Erlebnisse und Welten, die es geschafft haben, einen Platz in meinem Herzen einzunehmen. Das ist es, wohin mich Pokémon transportiert, in das Herz von meinem Kinder-Ich!
Warum empfehle ich Dir also das Thema Pokémon?
Weil es einfach großartig ist! Die Liebe zum Detail der Entwickler*Innen; die Welten, die sie erschaffen haben; die verschiedenen Wesen der Pokémon und die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aller Charaktere. Ich hatte so viel Spielspaß beim Durchspielen der Editionen und garantiere Dir, den wirst Du auch haben. Tauche ein in die Welt der Pokémon, lerne sie kennen, nimm Dir die Zeit und am besten beginnst Du mit den ganz alten Editionen 😉. Es wird sich lohnen!
Kurz gesagt: Ein Traum wird wahr …
