Social Hubs und unsere Ziele

In unserer Satzung haben wir beschrieben, was die Ziele unseres Handelns sind:

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die sich, ihr Tun, ihren Körper, ihre Sexualität oder ihr Denken, Handeln und Fühlen als anders empfinden, die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben ohne Verleugnung der eigenen Identität zu begleiten, zu unterstützen, zu ermöglichen, auszubauen und/oder zu festigen. Dazu fördert der Verein die Vernetzung und die digitale Kompetenz. Berücksichtigt wird dabei die individuelle und/oder besondere Situation einer jeden Person mit dem ihr eigenen jeweiligen Potenzial; unabhängig von ihren ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen.

Der Verein wirbt im gesellschaftlichen und familiären Raum für Akzeptanz und schafft Begegnungen und Freiräume. Der Verein will Hilfe zur Selbsthilfe leisten und zur Stärkung der Selbstverantwortung bei den jeweiligen Personen beitragen. Der Name des Vereines ist Aushängeschild für eben dies!

Die Angebote des Vereins sind niederschwellig und finden sowohl über die sozialen Medien, das Internet als auch in geeigneten Räumen im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein statt.

Präambel der Satzung des Vereins “Anders?=Anders!” vom 25.10.2020

Angebote für Menschen und insbesondere Jugendliche, die anders sind, sich anders fühlen oder als anders wahrgenommen werden, finden sich – wenn überhaupt – in Städten oder Metropolregionen. Auf dem Land muss jede Person, die anders ist, auch damit umgehen können, allein zu sein. Dieses Problem wurde durch die Coronakrise leider immens verstärkt und stürzt viele in die Krise.

Durch Anders? = Anders! musst Du Dich nicht mehr alleine fühlen.

Wir werden “Social Hubs” einrichten. Diese sozialen Knotenpunkte dienen dabei der Begegnung, der Vernetzung, dem Austausch sowie dem sich-gegenseitig-Unterstützen und Helfen. Social Hubs können sowohl rein digital als auch analog sein – oder auch eine Mischung aus beidem. Die ersten Social Hubs werden aufgrund von Corona rein digital sein und sich dabei auf entsprechende Plattformen und Technologien stützen. Und so haben wir einen öffentlichen Discord-Server eingerichtet, der unser allererster Social Hub ist. Als nächstes aktivieren wir einen Twitch-Kanal und unseren Instagram-Account – und dann mal gucken, was als nächstes kommt 😉

Corona wird aber auch irgendwann überwunden sein und dann werden wir die digitale Mauer durchbrechen und den Schritt in die analoge Welt wagen. Echte Begegnung trifft auf Hochverfügbarkeitskommunikation. Ein Social Hub, der Welten vereint. Und dabei richtet sich dann das Augenmerk auf die Menschen, die über das Land verteilt sind und keine Möglichkeit haben, ihr Anders-Sein mit Anderen zu zelebrieren. Dafür wollen wir einen Bus anschaffen und auch die entlegensten Winkel bereisen. Das Angebot kommt zu den Menschen – ist das nicht auch ein schönes Anders? = Anders! ?


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *