Vielleicht ist es Ihnen beim Besuch dieser Website schon aufgefallen, dass einige Texte etwas „anders“ sind. Manche Formulierungen sind etwas gewöhnungsbedürftig, nicht alle Buchstaben und Kommata sind an den Stellen, wo sie eigentlich hingehören und auch der Aufbau von Artikeln ist nicht immer pulitzerpreiswürdig. Kurzum: Sie finden hier auf dieser Website nicht die aufpolierten Hochglanzinhalte, die man sonst aus der Sozialindustrie kennt. Warum ist dem so?
Nun, wir sind ein Verein, der sich aus einem Bedürfnis heraus gegründet hat und seinem Anliegen, einem Raum für Menschen zu bieten, die sich anders fühlen, gerecht werden möchte. Wir sind kein Unternehmen, dass zu Beginn eines „Sozialprojektes“ als erstes die finanzielle Sicherung des nächsten Projektes priorisiert. Natürlich wollen auch wir wachsen und vielleicht irgendwann auch mit Fördermitteln professionelle Arbeit entlohnen können; dies ist aber nicht unser Hauptaugenmerk!
Vielmehr geht es darum, insbesondere junge Menschen zu aktivieren und in ihren Gestaltungsmöglichkeiten zu fördern. Die Texte, die Sie hier finden, kommen tatsächlich von unseren Mitgliedern und ehrenamtlich Mitarbeitenden. Sie sind Ausdruck der persönlichen Erfahrungen, Meinungen und Gefühle. Sie kommen damit nicht aus einer PR-Abteilung und unterliegen damit auch nicht einem professionellem Lektorat. Natürlich versuchen wir uns untereinander zu helfen und Korrektur zu lesen, aber die Authentizität der Texte steht im Vordergrund und das führt dazu, dass die Texte manchmal eben ein bisschen anders sind.
Wir hoffen, dass Sie sich an unserer Arbeit erfreuen können und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Seite.